Datenschutzerklärung www.cemab.com

Diese Website sammelt einige persönliche Daten von ihren Benutzern.

Eigentümer der Datenverarbeitung

Cemab srl – Via Buozzi, 23-20153 Liscate (MI)

P.I.: 02357930730 – REA TA139991
Tel/Fax +39 02.954.205.818

Adresse und E-Mail des eigentümers

Die Adresse unserer Website : http://cemab.com.

 

Typologie der personbezogenen Daten

Zu den persönlichen Daten, die von dieser Anwendung gesammelt werden, gehören entweder selbstständig oder über Dritte: Cookies und Nutzungsdaten.

Andere erhobene personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch informative Texte, die zusammen mit der Sammlung der Daten angezeigt werden, angegeben werden.

Persönliche Daten können vom Benutzer freiwillig eingegeben oder automatisch während der Nutzung dieser Anwendung gesammelt werden.

Verwendung von Cookies – oder andere – durch diese Anwendung oder von Drittanbietern, die verwendet werden, hat, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den Benutzer und die zugehörigen Präferenzen zu identifizieren und von Nutzer angeforderten Dienstes zu verbessern.

Wenn Benutzer nicht einige personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden, kann diese Anwendung ihre Dienste möglicherweise nicht bereitstellen.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten von Dritten, die durch diese Anwendung veröffentlicht oder geteilt werden, und garantiert das Recht, sie zu kommunizieren oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

Modalität und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten

Modalität der Behandlung

Der Eigentümer verarbeitet die personenbezogenen Daten von Nutzern, indem er angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Weitergabe, die Änderung oder die Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt unter Verwendung von IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verknüpft ist.

In einigen Fällen haben die Daten Zugang zum Datensubjekt der an der Organisation der Website beteiligten Personen (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externen Subjekten (als Anbieter von technischen Diensten Dritter, Postkuriere, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) benannten, wenn nötig, auch Data Processors durch den Data Controller. Die aktualisierte Liste der Manager kann immer beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Ort

Die Daten werden in der Betriebszentrale des Datenverwalters und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie den eigentümer.

Zeit

Die Daten werden für die Zeit verarbeitet, die notwendig ist, um den vom Benutzer angeforderten Dienst auszuführen, oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich, und der Benutzer kann jederzeit eine Unterbrechung der Behandlung oder Löschung der Daten verlangen.

Zwecke der Verarbeitung von gesammelten Daten

Die Daten, die den Benutzer betreffen, werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung seiner Dienste zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen.

 

Die Typologie personenbezogener Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, sind in den spezifischen Abschnitten dieses Dokuments angegeben.

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben und verwenden folgende Dienste:

Cookies

Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Sie werden für Ihre Bequemlichkeit verwendet, so dass Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen anderen Kommentar hinterlassen. Diese Cookies dauern ein Jahr.

Wenn Sie ein Account haben und auf diese Website einlogen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Wenn Sie sich einloggen, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Login-Informationen und Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Die Einlog-Cookies dauern zwei Tage, während die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr dauern. Wenn Sie „An mich erinnern“ auswählen, bleibt Ihr Einlog für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie Ihr Account verlassen, werden Einlog-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern lediglich die ID des gerade bearbeiteten Artikels. Läuft nach 1 Tag ab.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die im Kommentarformular angezeigten Daten über die IP-Adresse des Besuchers und die User-Agent-Zeichenfolge des Browsers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch bekannt als Hash), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automomattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Nutzername im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.

Trustpilot

Wenn Sie eine Rezension zu Trustpilot schreiben, erfasst und verarbeitet der von Trustpilot A / S bereitgestellte Service personenbezogene Daten über Sie. Die persönlichen Daten der Benutzer, die den Dienst verwenden, werden zur Dienstdatenbank hinzugefügt, die vom Websitebesitzer über Zendesk verwaltet wird. Nur die Websitebesitzer und die Mitarbeiter des Unternehmens können auf Benutzerdaten zugreifen.

Nach der Veröffentlichung der Bewertung ist Ihr Nutzername im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.

Umfassende Informationen zum Service finden Sie unter: https://it.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms

 

MediaWenn Sie Bilder auf die Website hochladen oder per E-Mail an unsere Adresse senden, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden.

Die mit Ihrer Bestellung verbundenen Logos werden in unserer Datenbank gespeichert, um Ihre zukünftigen Bestellungen zu erleichtern, während jedes Foto (z. B. erklärende Fotos, Banküberweisungsbelege usw.), die an unsere E-Mail-Adressen gesendet werden, bis zum Widerruf auf unserem Mailserver gespeichert wird E-Mail, die es enthielt.

Kontaktformular

Wenn Besucher eines der Kontaktformulare auf unserer Website nutzen (zB Chat, Mail senden, Kontakt aufnehmen), erfassen wir neben der IP-Adresse des Besuchers und dem Browser-User-Agent-String die eingegebenen Daten, um die Erkennung von Spam zu erleichtern . Persönliche Daten und Kontaktinformationen werden in unserer Datenbank oder in den Datenbanken der verwendeten Dienste gespeichert und werden von den Verkaufsleitern gehandhabt, um Ihnen bei Ihrer Bestellung zu helfen.

Die Software und Plugins, die für diesen Zweck verwendet werden, sind:

Zendesk Chat

Online-Service und Plugins für Chat und Offline-Messaging. Die persönlichen Daten der Benutzer, die den Chat verwenden, werden der Servicedatenbank hinzugefügt, die vom Websitebesitzer über Zendesk verwaltet wird. Nur die Websitebesitzer und die Mitarbeiter des Unternehmens können auf Benutzerdaten zugreifen.
Für kommerzielle Zwecke können Sie die Telefonnummer auch im Kontaktformular oder während des Chats anfordern, obligatorisch oder optional.

 

Mailup

Online-Service und Plugins für die Abo-Anfrage an unseren Newsletter-Service. Die persönlichen Daten der Abonnenten werden der Verteilerliste hinzugefügt, die vom Inhaber der Site über MailUp verwaltet wird.

Nur der Eigentümer der Website und die Mitarbeiter des Unternehmens können auf die Liste der Abonnenten zugreifen.

Ein Double-Opt-In kann aktiv sein (der Teilnehmer erhält eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zum Anklicken), um Spam-Traps und falsche E-Mail-Adressen zu vermeiden.

Die Kündigung aus der Verteilerliste kann über den speziellen Abmelde-Link in der Fußzeile jedes erhaltenen Newsletters erfolgen.

Da MailUp auch Textnachrichten (SMS) senden kann, können Sie die Telefonnummer auch im Registrierungsformular anfordern, obligatorisch oder optional.

 

 

Kontaktformular 7

WordPress-Plugin für Kontaktformulare. Es erlaubt nicht die Verfolgung von anonymen Benutzern, es speichert keine sensiblen Daten in der Datenbank, es sendet keine Daten an externe Server, es verwendet Cookies. Es speichert die IP des Benutzers und verwendet das reCAPTCHA-Modul von Google, um die Erkennung von Spam zu erleichtern.

Angebotsanfrageformular

WordPress-Plugin wird verwendet, um Angebotsanfragen für jedes Produkt zu sammeln. Die vom Benutzer eingegebenen Daten werden per E-Mail an unsere Betreiber für einen kommerziellen Kontakt übermittelt, so dass sie nicht in einer Datenbank gespeichert oder an Dritte gesendet werden.

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen

Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus durchzuführen.

Die Interaktionen und Informationen, die durch diese Anwendung erworben werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.

Wenn ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert wird, ist es möglich, dass die Benutzer selbst dann, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht verwenden, Verkehrsdaten sammeln, die sich auf die Seiten beziehen, auf denen sie installiert sind.

Von anderen Websites eingebettete Inhalte

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (wie Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Inhalte, die von anderen Websites eingebettet werden, verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern integrieren und die Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Account verfügen und einloggen auf diese Website.

Taste „Likes„ und Facebook Social Widgets (Facebook, Inc.)

Taste „Likes“ und Facebook Social Widgets sind Dienste der Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.

Personenbezogene Daten sind: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Erklärung über den Schutz personenbezogener Daten

Taste+ 1 und Google Sozial Widgets + (Google Inc.)

Taste + 1 und Google Sozial Widgets sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+, das von Google Inc. bereitgestellt wird.

Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Erklärung über den Schutz personenbezogener Daten

Taste Tweet und Twitter Sozial Widgets (Twitter, Inc.)

Taste Tweet und die Twitter-Sozial-Widgets sind Dienste der Interaktion mit dem sozialen Twitter-Netzwerk von Twitter, Inc.

Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Erklärung über den Schutz personenbezogener Daten

Taste „Pin it„ und Pinterest-Sozial- Widgets (Pinterest)

Taste „Pin it“ und Pinterest -Social -Widgets sind Interaktionsdienste mit der Pinterest-Plattform von Pinterest Inc.

Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Erklärung über den Schutz personenbezogener Daten

Statistik

 

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Daten-Controller, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.

 

Google Analytics (Google Inc.)

 

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu prüfen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten dazu verwenden, die Werbung in ihrem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

 

Personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

 

Verarbeitungsort: USA – Erklärung über den Schutz personenbezogener Daten – Opt Out

Mit wem teilen wir Ihre Daten?

 

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben und verwenden folgende Dienste:

 

Versand

 

Nach der Verarbeitung der Bestellung können die bereitgestellten Daten von den für den Versand verwendeten Spediteuren nur zum Zweck der Lieferung der gekauften Waren verwaltet und angezeigt werden.

 

 

Weitere Informationen zur Daten Behandlung

 

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu belassen.

 

 

 

Alle persönlichen und steuerlichen Informationen, die vom Benutzer bei der Registrierung auf unserer Website eingegeben oder über eines der verfügbaren Kommunikationsmittel (z. B. Chat, Transaktionsmail, Support-E-Mail, Angebotsanfragen usw.) bereitgestellt werden, werden in unserer Datenbank gespeichert unbegrenzt, um die Bearbeitung von Aufträgen zu beschleunigen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen. Websiteadministratoren können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.

 

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

 

Wenn Sie ein Account auf dieser Website haben, unsere Mailing-Liste abonniert haben, ein Angebot angefordert haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine von der Website exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie haben, einschließlich Daten, die Sie haben zur Verfügung gestellt. Sie können auch verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen. Ausgenommen hiervon sind Daten, die wir zu administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Zwecken aufbewahren müssen.

 

Benutzerrechte

 

Die Subjekte, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein derselben mit dem Datenverwalter zu erhalten, seinen Inhalt und Ursprung zu kennen, seine Richtigkeit zu überprüfen oder seine Integration anzufordern die Löschung, Aktualisierung, Berichtigung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von personenbezogenen Daten, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet werden, sowie aus legitimen Gründen in jedem Fall ihrer Verarbeitung zu widersprechen. Anfragen sollten an den Datenverantwortlichen gerichtet werden.

 

Diese Anwendung unterstützt keine „Nicht verfolgen“ -Anfragen. Um herauszufinden, ob die von Ihnen verwendeten Drittanbieterdienste diese unterstützen, lesen Sie deren Datenschutzrichtlinie.

 

Wo senden wir Ihre Daten

 

Kommentare und Nachrichten von Besuchern können über einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden. Versanddaten können von den Dienstleistern und Dienstleistern verarbeitet werden, die für den Versand der gekauften Waren verwendet werden. Steuerdokumente wie Rechnungen, Quittungen usw. können ausschließlich zu Abrechnungszwecken an Drittunternehmen gesendet werden.

 

Kontaktinformationen

 

Der eigentümer der Datenverarbeitung (dh die Person, Rechtsperson, oder jede andere Körperschaft oder Vereinigung, zu der Entscheidungen über die Zwecke, die Methoden der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und die verwendeten Werkzeuge), gemäß Art. 13 der EU-Verordnung, N. 679/2016, ist CEMAB S.r.l., C.da Bandiera – zona ind. P.I.P., 74013 Ginosa (TA), in der Person seines gesetzlichen Vertreters Ing. Alessandro Leccese.

 

 

 

 

 

 

Sie können jederzeit Ihre Rechte auf Datenzugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch, das Recht, über die Verarbeitung durch automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse in Bezug auf Einzelpersonen informiert zu sein, einschließlich der Profilerstellung, auf die Datenverantwortlichen anwenden gemäß Artikeln von 15 bis 22 der EU-Verordnung, n. 679/2016, per E-Mail PEC cemabsrl@mail-certificata.org oder schriftlich an die oben genannte Adresse.

 

Zusätzliche Informationen

 

Die persönlichen und sensiblen persönlichen Daten, die Sie uns direkt oder in jedem Fall zur Verfügung stellen, werden in unseren Papier- und elektronischen Archiven erfasst und gespeichert, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen (EU-Verordnung Nr. 679/2016) über Authentifizierung, Autorisierung und Sicherheitsmaßnahmen.

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Grundsätzen der Loyalität, Fairness, Unparteilichkeit, Rechtmäßigkeit und Transparenz und wird ausschließlich für Verpflichtungen in Bezug auf Verwaltungs-, Sozialversicherungs- und Versicherungspflichten abgeschlossen. Steuer und Verwaltung des Arbeitsverhältnisses.

 

Beachten Sie bitte, dass die Verarbeitung von Daten ohne Zustimmung sowie im gerichtlichen Bereich gemäss Art. 6 Abs. 1, in folgenden Fällen:

 

1. a) die betroffene Person hat der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt;

2. b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf deren Antrag hin durchgeführt werden;

3. c) die Verarbeitung ist erforderlich, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;

 

 

 

4.d) die Verarbeitung ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der interessierten Partei oder einer anderen natürlichen Person erforderlich;

5.e) die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse oder im Zusammenhang mit der Ausübung hoheitlicher Befugnisse im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen durchgeführt wird;

6.f) die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich, sofern die Interessen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten beantragen, nicht vorliegen, insbesondere wenn die betroffene Person er ist ein Minderjähriger.

 

Wir informieren Sie auch darüber, dass wir im Rahmen des Arbeitsverhältnisses Informationen über „bestimmte Daten“, dh für diese, aufgrund der Bestimmungen von Art. 9 der EU-Verordnung, N. 679/2016, personenbezogene Daten, die geeignet sind, rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder andere Überzeugungen, politische Meinungen, Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Vereinigungen oder Organisationen eines religiösen, philosophischen, politischen oder Union, personenbezogene Daten, die geeignet sind, den Gesundheitszustand und das Sexualleben zu ermitteln, genetische und biometrische Daten.

Diese Daten dürfen nur mit Ihrer Einwilligung oder für die in Kunst vorgesehenen Fälle verarbeitet werden. 9 der EU-Verordnung, N. 679/2016 Absatz 2.

 

 

Wie schützen wir Ihre Daten?

 

Ihre Daten in elektronischer Form werden durch verschiedene IT-Sicherheitsmaßnahmen wie Kryptographie in Online-Datenbanken, Firewalls und Antiviren-Systeme auf der Hardware, die für die Speicherung und Verarbeitung von Daten zuständig ist, geschützt und geschützt. Bei den Datenbanken, die durch Drittanbieterdienste verwaltet werden, garantieren die Anbieter selbst ihre Sicherheit.

 

Ihre Daten werden von Mitarbeitern verarbeitet, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis und für die Zeit, die für diesen Zweck unbedingt erforderlich ist, sowie in Übereinstimmung mit den Steuergesetzen geschult und beauftragt werden.

 

Von welchen Dritten erhalten wir Daten?

Cemab verpflichtet sich, eine Datenbank mit Geschäftskontakten von autorisierten Lieferanten zu erwerben, die in der Lage sind, die vollständige Einhaltung der DSGVO und der nationalen Gesetze nachzuweisen. Zu jeder Zeit ist es möglich, solche Daten auf Anfrage des Benutzers zu ändern oder zu löschen.

 

Was für automatisierte Entscheidungen und / oder Profiling machen wir mit Benutzerdaten?

 

Ihre Daten können zu Zwecken der automatischen Profilerstellung für Werbezwecke verwendet werden, z. B. zum Versenden von Newslettern, Display-Werbung, Werbung für verlassene Einkaufswagen usw. Diese Prozesse werden in der Regel durch entsprechende Software und teilweise manuelle Beratung durch einen unserer Mitarbeiter durchgeführt.

 

Verteidigung vor Gericht

 

Die persönlichen Daten des Benutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in den Phasen, die zu seiner eventuellen Errichtung führen, durch Missbräuche bei der Nutzung der gleichen oder verwandter Dienstleistungen durch den Benutzer verwendet werden.
Der Benutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Datenverantwortliche verpflichtet sein könnte, die Daten auf Verlangen der Behörden offenzulegen

 

Spezifische Angaben

 

Auf Wunsch des Benutzers kann diese Anwendung zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

 

Systemprotokolle und Wartung

 

Für Anforderungen in Bezug auf Betrieb und Wartung können diese Anwendung und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln. Dabei handelt es sich um Dateien, die die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die Benutzer-IP-Adresse enthalten können.

 

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

 

Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Data Controller unter Verwendung der Kontaktinformationen angefordert werden.

 

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

 

Der Datenverwalter behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite benachrichtigt. Bitte konsultieren Sie daher diese Seite häufig unter Bezugnahme auf das Datum der letzten Änderung, die unten angegeben ist. Im Falle der Nichtakzeptanz der Änderungen, die an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, muss der Benutzer die Nutzung dieser Anwendung einstellen und den Datenverantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu entfernen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die bisherige Datenschutzerklärung weiterhin für die bis dahin gesammelten personenbezogenen Daten.

 

Informationen zu dieser Datenschutzerklärung

 

Der Datenschutzbeauftragte ist verantwortlich für diese Datenschutzerklärung, die ausgehend von Standardmodulen entworfen und entsprechend den verwendeten Diensten modifiziert wird.

 

Juristische Referenzen

 

Referenzen für europäische Benutzer: diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß Art. 10 der Richtlinie n. 95/46 / EG sowie die Bestimmungen der Richtlinie 2002/58 / EG in der Fassung der Richtlinie 2009/136 / EG über Cookies.

 

Diese Datenschutzerklärung betrifft nur diese Anwendung.

Letzte Änderung: Feb 2023

 

 

Cookie Policy

Effective Date: 18-Jan-2023
Last Updated: 18-Jan-2023

 

What are cookies?

 

How do we use cookies?

 

Types of Cookies we use

 

Manage cookie preferences

Cookie Settings

You can change your cookie preferences any time by clicking the above button. This will let you revisit the cookie consent banner and change your preferences or withdraw your consent right away.

In addition to this, different browsers provide different methods to block and delete cookies used by websites. You can change the settings of your browser to block/delete the cookies. Listed below are the links to the support documents on how to manage and delete cookies from the major web browsers.

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050

Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox?redirectslug=delete-cookies-remove-info-websites-stored&redirectlocale=en-US

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc

If you are using any other web browser, please visit your browser’s official support documents.